Sauglanzen

  • Einsatz der Engler Sauglanzen in fast allen flüssigen Medien.
  • Ansaugen von Flüssigkeiten aus Behälter, Tanks, Kanister, Fässer etc..
  • Trockenlaufschutz für Ihre Pumpe durch integrierten Schwimmerschalter
  • Die Sauglanzen werden in den Bereichen Reinigungsanlagen wie z.b. Industriewaschmaschinen eingesetzt. Weitere Einsatzgebiete: Behälterbau, Dosiertechnik, Chemie…
  • Durch ihre kompakte Bauweise sind Engler Sauglanzen für nahezu alle Dosieranlagen und Behälter  geeignet
  • Individuelle Anforderungen in Material, Anschluss, Befestigung und Saugleistung können auf ihre Wünsche abgestimmt werden.
  • Integrierter Tropfschutz - beim Wechsel kein Auslaufen von Flüssigkeiten
  • Verstellbare Eintauchtiefe – zur Anpassung an Ihre Behältergröße
  • Optional Integrierter Schwimmerschalter
  • Individuelle Lösungen in Anschluss, Befestigung, Material und Funktion.
  • Bis zu 2 Schaltpunkte in Öffner, Schließer oder Wechsler Funktion.
  • Verschiedene Materialien wie Edelstahl, PVC, PP, PVDF stehen zur Verfügung.

 

Sauglanze mit Schwimmerschalter und Tiefeneinstellung

Datenblatt

Sauglanze mit Schwimmerschalter und Tiefeneinstellung
  • Integrierter Schwimmerschalter
  • Eintauchtiefe einstellbar
  • Befestigung 11/2“
  • ....

 

Datenblatt

Bibus Sauglanze
  • Integrierter Schwimmerschalter
  • Eintauchtiefe einstellbar
  • Befestigung durch Klemmverschraubung
  • ....

Sauglanze mit Schwimmerschalter

Datenblatt

Sauglanze mit Schwimmerschalter
  • Integrierter Schwimmerschalter
  • Elektrischer Anschluss nach Wahl
  • Saugrohranschluss nach Kundenvorgabe
  • ...

Sauglanze ohne Schwimmerschalter

Datenblatt

Sauglanze ohne Schwimmerschalter
  • Verschiedene Materialien
  • Verschiedene Anschluss- und Befestigungsvarianten
  • Saugleistung nach Geräteausführung
  • ...

 

Eine Sauglanze zur Flüssigkeitsentnahme ist ein technisches Werkzeug oder eine Vorrichtung, die speziell dafür entwickelt wurde, Flüssigkeiten aus Tanks bzw. Behältern zu saugen. Die Sauglanze besteht typischerweise aus einem langen Rohr oder einer Lanze, die in die Flüssigkeit eingetaucht wird, die entnommen werden soll. Am oberen Ende der Lanze befindet sich eine Anschlussvorrichtung, die mit einem Schlauch oder einer Leitung verbunden ist. Der Schlauch ist dann mit einer Pumpe oder einem Saugmechanismus verbunden, der die Flüssigkeit mittels der Lanze ansaugt.

Vorteile

  • Effizienz: Sauglanzen können effizient große Mengen von Flüssigkeiten absaugen, ohne dass viel manuelle Arbeit erforderlich ist.
  • Sicherheit: Sie ermöglichen es, Flüssigkeiten aus Behältern oder Quellen zu entnehmen, ohne dass Personen direkt mit der Flüssigkeit in Berührung kommen müssen.
  • Flexibilität: Sauglanzen sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich und können an die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen angepasst werden.
  • Automatisierung und Prozesskontrolle: Durch die Kombination von Füllstandsmessung und Entnahmefunktionen kann das System in automatisierte Prozesse integriert werden, um den Flüssigkeitsfluss genau zu steuern und den Tank auf einem optimalen Füllstand zu halten.
  • Vermeidung von Überfüllung und Leerlauf: Durch die kontinuierliche Überwachung des Füllstands kann das System eine Überfüllung des Tanks verhindern, was Unfälle oder Ausfälle vermeiden kann. Gleichzeitig kann Leerlauf durch frühzeitiges Erkennen eines niedrigen Füllstands minimiert werden.
  • Effiziente Flüssigkeitsnutzung: Die präzise Steuerung der Entnahmeeinheit ermöglicht eine effizientere Nutzung von Flüssigkeiten, was Ressourcen und Kosten spart.

Anwendungen und Beispiele

Dosierpumpenhersteller

  • Chemikaliendosierung für industrielle Prozesse: Sauglanzen werden in Kombination mit Dosierpumpen verwendet, um eine genaue und kontrollierte Dosierung von Chemikalien in industriellen Prozessen sicherzustellen. Typische Anwendungen umfassen die Zugabe von Reagenzien oder Additiven in chemischen Reaktoren, Mischprozessen oder Produktionsanlagen, bei denen eine präzise Chemikaliendosierung erforderlich ist.
  • Wasseraufbereitung und -desinfektion: In Wasseraufbereitungsanlagen und Schwimmbädern werden Sauglanzen mit Dosierpumpen eingesetzt, um Chemikalien wie Chlor, pH-Regulatoren oder Flockungsmittel aus Vorratsbehältern zu ziehen und in das Wasser zu dosieren. Dies ermöglicht eine effektive Desinfektion und Klärung des Wassers, wodurch es für den Verbrauch oder die weitere Verwendung sicher wird.
  • Abwasserbehandlung und -neutralisation: Sauglanzen in Kombination mit Dosierpumpen dienen in Abwasserbehandlungsanlagen dazu, bestimmte Chemikalien oder Säuren aus Lagerbehältern zu entnehmen und in das Abwasser zu dosieren. Dies trägt zur Neutralisierung von Säuren und zur Entfernung von Schadstoffen bei, um die Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten, bevor das gereinigte Wasser in die Umwelt abgegeben wird.

Hersteller von Waschanlagen

  • Chemikaliendosierung: Sauglanzen können in Waschanlagen eingesetzt werden, um Reinigungs- und Desinfektionsmittel aus Chemikalienbehältern zu entnehmen und sie in den Waschprozess zu dosieren. Dadurch wird eine präzise Dosierung und effektive Reinigung gewährleistet.
  • Wasseraufbereitung: In Waschanlagen kann die Wasseraufbereitung vor der Reinigung erfolgen. Sauglanzen können verwendet werden, um Chemikalien aus Behältern zu entnehmen und sie dem Wasser zuzuführen, um die gewünschten Reinigungsparameter zu erreichen.

Hersteller von Pools und Schwimmbädern

  • Poolfüllung: Poolbauer können Sauglanzen verwenden, um Chemikalien wie Wasserbehandlungsmittel, pH-Regulatoren oder Algenbekämpfungsmittel aus Lagertanks oder Behältern in den Pool zu befördern und das Wasser während des Füllvorgangs zu behandeln.
  • Poolwartung: In der Wartung von Pools können Sauglanzen verwendet werden, um Chemikalien für die Poolreinigung oder zur Anpassung der Wasserqualität aus Behältern zu entnehmen und gezielt in den Pool einzuleiten.

Hersteller von industriellen Spülmaschinen

  • Chemikaliendosierung: In industriellen Spülmaschinen können Sauglanzen verwendet werden, um Reinigungs- und Spülmittel aus Behältern zu entnehmen und sie während des Spülprozesses gezielt in die Maschine einzuleiten.
  • Wasseraufbereitung: Sauglanzen können in Wasseraufbereitungssystemen von industriellen Spülmaschinen eingesetzt werden, um Chemikalien aus Behältern zu entnehmen und das Wasser entsprechend den Anforderungen des Spülprozesses zu behandeln.

Hersteller von industriellen Waschmaschinen 

  • Chemikaliendosierung: In industriellen Waschmaschinen können Sauglanzen verwendet werden, um Reinigungs- und Spülmittel aus Behältern zu entnehmen und sie während des Waschprozesses gezielt in die Maschine einzuleiten.

Kontakt

Engler Steuer- und Messtechnik GmbH & Co. KG
Lange Straße 151
D-72535 Heroldstatt

Telefon +49 7389 / 9092-0
Fax +49 7389 / 9092-40
info(at)engler-msr.de

Instagram Icon  Facebook icon  

Branchen

  • Aggregatebau
  • Chemische-Industrie
  • Dosier-Abfuellanlagen
  • Galvanotechnik
  • Lebensmittelindustrie
  • Maschinen und Anlagen Bau
  • Medizintechnik
  • Übersicht Branchen

Copyright © Engler Steuer- und Messtechnik GmbH & Co. KG

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.